SP Konolfingen Aktiv
100 Jahre SP Sektion Konolfingen
Vielen herzlichen Dank an alle die mithelfen diesen Anlass zu organisieren und durchzuführen. So fägts.
Wir sind bereit und freuen uns auf euren Besuch
Einladung Regierungsratsanlass am 11. März 2022 in Grosshöchstetten
Evi Allemann, Christoph Ammann, Christine Häsler und Erich Fehr wollen die rotgrüne Mehrheit im Regierungsrat wieder zurückholen, um den Kanton Bern sozialer und ökologischer zu gestalten.
100 Jahre SP Sektion Konolfingen
Wir suchen DICH, engagierte Frau und engagierter Mann MIT IDEEN! Willst du in einem ländlich geprägten und doch heterogenen Dorf lustvoll und pragmatisch nach den Werten der SP für das Gemeinwohl einstehen? Hilfst du mit, die SP Sektion Konolfingen in ihr 100jähriges Bestehen im 2022 zu führen?
- Du hast eine zündende Idee wie wir unser 100 Jähriges Bestehen feiern können
- Du sympathisierst bereits heute grösstenteils mit den Anliegen der SP in unserem Dorf: zentrale Schulraumplanung, sichere Schul- und Verkehrswege, Tempo 30, Lebensqualität, die allen Generationen gerecht wird, Umwelt- und Energiefragen
- Du interessierst dich dafür, wie Anliegen sozialer und gerechter Politik in unsere Gemeinde eingebracht und umgesetzt werden können
- Du willst politische Verantwortung übernehmen und engagierst dich in der Ortspartei
Bitte melde dich bei uns unter Kontakt damit wir deine ideen aufnehmen können. Vielen herzlichen Dank.
Sa. 05.02.2022 auf der Pirsch
Kampagnenstart Grossratswahlen
Wir waren am 5. Februar 2022 in Konolfingen von 10:25 - 12:35 im Dorf anzutreffen. Es konnten interessante Gespräche zwischen den Kandidierenden und der Bevölkerung geführt werden.
Karin Berger-Sturm Grosshöchstetten
Fabienne Nussbaum Rüschegg
Martin Binggeli Grosshöchstetten
Stefan Lehmann Gerzensee
Weitere Termine am 5. Februar 2022 waren in:
Biglen von 8:45-10:13
Oberdiessbach von 12:40-13:52
Grosshöchsetten von 14:00-15:30
Wir sind am Samstag 29. Mai vor der Kantonalbank anzutreffen
Die SP Konolfingen freut sich dich bei einem persönlichen Gespräch begrüssen zu können.
Wir suchen engagierte Bürgerinnen und Bürger, welche uns unterstützen. Zum Beispiel bei der Suche nach Gemeinderatskandidatinen/Gemeinderatskandidaten
Themen sind auch die bevorstehenden Wahlen am 13. Juni
Trinkwasser- und Pestizide Initiative
Zukunftswerkstatt am 01. Mai 2021
Sektion Konolfingen / www.konolfingen.spbe.ch
1. Mai 2021
Einladung zur Zukunftswerkstatt
Wir suchen DICH, engagierte Frau und engagierter Mann MIT IDEEN! Willst du in einem ländlich geprägten und doch heterogenen Dorf lustvoll und pragmatisch nach den Werten der SP für das Gemeinwohl einstehen? Hilfst du mit, die SP Sektion Konolfingen in ihr 100jähriges Bestehen im 2022 zu führen?
- Du sympathisierst bereits heute grösstenteils mit den Anliegen der SP in unserem Dorf: zentrale Schulraumplanung, sichere Schul- und Verkehrswege, Tempo 30, Lebensqualität, die allen Generationen gerecht wird, Umwelt- und Energiefragen
- Du interessierst dich dafür, wie Anliegen sozialer und gerechter Politik in unsere Gemeinde eingebracht und umgesetzt werden können
- Du willst politische Verantwortung übernehmen und engagierst dich in der Ortspartei
WANN und WO:
1. Mai 2021, 10.30 – 15.00, Feuerwehrmagazin Bernstr. 29, Konolfingen, 1. Stock
Flavia Wasserfallen SP Nationalrätin hilft beim Start
Sehr gerne nehmen wir deine Anmeldung telefonisch oder per Mail bis 22. April entgegen!
Vorstand SP Konolfingen
Flyer
Standaktion vor der BEKB am 26. August 2017
Die Gelegenheit wurde benutzt um mit den Kandidierenden der SP Konolfingen ins Gespräch zu kommen.
SP-Aktion am Samstag 1. Juli 2017
Wir sammelten Unterschriften für die Transparenz-Initiative der SP Schweiz und unsere Gemeinderätinnen Ursula Steffen und Barbara Stucki putzen dein Velo mit ihren Helfern.